Deine Ferien, deine Zukunft – Finde deinen Traumberuf beim Handwerkersommer
Mit den eigenen Händen ein Stück Heimat schaffen und dabei vielleicht noch den Traumberuf finden, das möchte der Handwerkersommer Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr ermöglichen. Bei einem freiwilligen Praktikum in den Sommerschulferien erhalten sie lebendige Einblicke in die Arbeit von rund 140 renommierten Handwerksbetrieben im Landkreis Fulda und bekommen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erproben und neue Talente zu entdecken.
Ob Bäcker, Friseur oder Zimmerer – Handwerker und ihre Arbeit sind wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie prägen Kultur und Wirtschaft und sind entscheidender Faktor für Lebensqualität. Dennoch hat das Handwerk mit einem Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften zu kämpfen. Grund dafür sind demographischer, wirtschaftlicher und letztendlich auch technologischer Wandel sowie das Berufswahlverhalten der Schulabgänger. Dabei sind die Berufsaussichten und Arbeitsbedingungen in Handwerksberufen besser denn je.
Den Jugendlichen die Chancen des Handwerks zu zeigen, haben sich die Wirtschaftsförderung des Landkreises Fulda, das Regionalforum Fulda Südwest und der Verein Natur- und Lebensraum Rhön auf die Fahnen geschrieben. Unterstützt werden sie dabei von der Kreishandwerkerschaft Fulda. Ziel ist es, Schulabgänger mit potenziellen Ausbildungsbetrieben und Arbeitgebern zusammenzubringen und spannende Alternativen zu kaufmännischen Ausbildungen oder dem Studium aufzuzeigen.
Die Dauer der einzelnen Praktika können die Jugendlichen individuell mit den teilnehmenden Betrieben abstimmen. So soll ermöglicht werden, dass die Jugendlichen, je nach Wunsch, mehrere unterschiedliche Praktika machen können. Die Betriebe können sich auf handwerkersommer.de registrieren und dort ihre Praktikumsplätze selbst einstellen. So wird den Schülern eine stets aktuelle Übersicht des Praktikumsangebots geboten. Jetzt heißt es nur noch dranbleiben und Zukunft schaffen.